Postkarte (06-04813)
Basel, den 8. April 1917[1]
Verehrter Herr Hofrat,
Für Ihre bedeutungsvolle Studie[2] m. allerbesten Dank. Ich habe im letzten Semester unter gegenseitiger Anregung im deutschen Seminar sachetymologische Übungen abgehalten (Landwirtschaft, Fahr- u. Transportwesen, Küchengerät, Handwerksgerät, Gebäck, Kleidung) und dabei vergleichend nicht nur in die übrigen german., sondern sogar in die roman. Sprachen bis |2| zum Portugiesischen übergegriffen.
Ich hätte jetzt ein hübsches sachetymolog. Material beisammen, wenn mir die Volkskunde und das Museum Zeit liessen, es zu verarbeiten. Ich freue mich über Ihre geistige Frische u. Fruchtbarkeit, die ich ja s. Z. in Graz auch genießen durfte u. in deren Erinnerung ich immer noch wohl lebe.
Von Herzen
Ihr
E. H.-K.
[1] Obwohl die Postkarte von Hoffmann-Krayer eindeutig auf April 1917 datiert ist, zeigt der Poststempel folgendes Datum: 9. April 1918.
[2] Es liegen keine Informationen vor.